Datenakademie: Wir domestizieren KI

Ausbildung, Einarbeitung, Weiterbildung und Homeoffice für Digitale Mitarbeiter

Wir haben die Plattform Datenakademie.de speziell dafür entwickelt, um uns selbst und unsere Kunden von unkreativer Arbeit zu befreien. Wir nutzen aktuelle Technologien wie KI, um immer mehr Aufgaben automatisch, zuverlässig, transparent und agil von Software oder Robotern erledigen zu lassen. Unser Anspruch ist eine einfache Nutzung für jedermann. Die Nutzung komplizierter Technik für hochkomplexe Abläufe haben wir so einfach gemacht wie die Einstellung eines neuen Mitarbeiters – nur dass dieser digital ist, ein 'Digitaler Mitarbeiter'.

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer IT-Lösungen steht die Datenakademie GmbH für absolute Zuverlässigkeit – wir sorgen dafür, dass Ihre Prozesse reibungslos und sicher laufen, ohne Ausfälle oder Kompromisse. Was uns antreibt? Der pure Spaß daran, neue Technologien wie KI und Automatisierung zu entdecken und einzusetzen; die Freude, alles richtig gemacht zu haben; und der Erfolg unserer Kunden. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Stellen Sie sich konkret vor, Sie könnten all Ihre Aufgaben, Ihre gesamte Wertschöpfungskette automatisieren und Sie hätten alles im 'Griff'. Keine Aufgabe wird vergessen und alles wird rechtzeitig erledigt. Genau das bietet die Plattform Datenakademie.de.

Stellen Sie sich weiter vor, Sie könnten Ihre gesamte Prozesslandschaft überblicken – von der Organisationsstruktur, den Prozessen der Kernbereiche, der Steuerung und der Unterstützung. In jedem einzelnen Geschäftsprozess sehen Sie Ziele, Aufgaben, Startereignisse, Entscheidungen, Regeln, Schnittstellen, Rollen, Datenmodell, Dokumente, Verträge, Kontaktpersonen, Statistiken, Nachrichten, Änderungshistorie, Desastermanagement, Einarbeitungsschritte, Einarbeitungskosten, Stellenbeschreibung, Beispiele, offene Punkte und Serviceverträge. Genau das bietet die Plattform Datenakademie.de.

Stellen Sie sich weiter vor, dass diese Dokumentation nach ISO 9001 immer aktuell ist, weil die Digitalen Mitarbeiter alles was sie lernen und optimieren, dort dokumentieren.

Und jetzt stellen Sie sich noch vor, Ihre Qualitätsmanagement-Dokumentation nach ISO 9001 – dem internationalen Standard für effiziente Prozesse und Kundenzufriedenheit – wird zu einem lebendigen, digitalen System. Über diese Dokumentation weisen Sie Ihre Digitalen Mitarbeiter an, als ob Sie ein Betriebssystem bedienen: Es steuert nahtlos alle Abläufe in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Verwaltung, passt sich an Veränderungen an und sorgt für Konsistenz, Effizienz und Compliance. Können Sie sich eine solche dynamische ISO 9001 vorstellen, die nicht nur dokumentiert, sondern aktiv leitet und optimiert? Genau das ermöglicht die Plattform Datenakademie.de – ein Game-Changer für moderne Organisationen.

Intelligente Automatisierung
Intelligente Automatisierung

Moderne Informationssysteme vergessen nichts, denn sie speichern jedes Detail und erweitern kontinuierlich ihr Wissen. Was diese Systeme noch nicht beherrschen, lernen sie entweder eigenständig, aber aufwändig, durch Machine Learning (ML) oder sie erhalten von Experten präzise Regeln, die sie sofort mit Künstlicher Intelligenz (KI) umsetzen können. Bei der Datenakademie gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir speichern alle automatisierten Aufgaben in einer Bibliothek. So können wir schnell auf bewährte Lösungen zugreifen.

Unser Ansatz für neue Kunden
Unser Ansatz für neue Kunden

Für einen neuen Kunden beginnen wir mit einer Stellenausschreibung oder -noch besser- mit einer Arbeitsplatzbeschreibung: Daraus modellieren wir die Aufgaben und Entscheidungen der Prozesse mithilfe von BPMN (Business Process Model and Notation). Dies schafft Klarheit und Transparenz über den gesamten Ablauf. Im nächsten Schritt automatisieren wir diese Prozesse blitzschnell, indem wir bewährte, bereits automatisierte Aufgaben aus unserer Bibliothek anpassen – intelligent und Ressourcen schonend.

Schnelle und flexible Anpassung
Schnelle und flexible Anpassung

Auf der Plattform arbeiten Prozessverantwortliche mit Experten aus angrenzenden Bereichen wie Recht, Steuern, Prozessoptimierung, Programmierung, Qualitätsmanagement und Investitionen zusammen. In den 360°-Prozessübersichten sehen Sie alle relevanten Elemente wie Ziele, Startereignisse und Änderungshistorien, Berechtigungen, Dokumente, Entscheidungstabellen, Erfolgsparameter, Prozessmodelle, Rollen, Schnittstellen, Statistiken und Verträge auf einen Blick. Sie können Vorschläge diskutieren und Optimierungen testen.

Aufgaben pünktlich erledigen
Aufgaben pünktlich erledigen

Unternehmen und ihre Aufgaben befinden sich in einem kontinuierlichen Wandel. Dasselbe gilt für unsere Digitalen Mitarbeiter, die lebenslang lernen und sich stetig weiterentwickeln. Erreicht ein Digitaler Mitarbeiter die Grenzen seiner Kompetenzen, leitet er die Aufgabe nahtlos an einen menschlichen Experten weiter. Diese delegierten Aufgaben – ebenso wie jene, die bewusst nicht automatisiert werden sollen – werden über unsere zentrale To-do-Liste organisiert und verwaltet. Dabei wird die dringendste und bedeutendste Aufgabe des Unternehmens prominent dargestellt, ergänzt durch Hinweise zur Umsetzung.